Details zu 
Hager RFM102D BEKA Funk-Dualmelder mit Sirene
                    					Bidirektionaler Funk- Wärmemelder nach EN 54-5 / 54-7 mit integriertem Signalgeber und Schwellwertnachführung, Verschmutzungsgrad- und Batteriekapazitätsauswertung, Störungserkennung EMV, dient zur Raucherkennung, Einbindung in die Branderkennungsanlage RFZxxxD, sowie Deaktivierung der Rauchdetektion über die Zentraleneinstellungen als Tag- Nachfunktion. Bereichs- oder Einzelmelderalarmierung mittels integriertem Signalgeber über Zentralenmenü möglich.
- Farbe: weiß
- Montageart: sonstige
- VdS anerkannt: nein
- Höhe: 51mm
- Breite: 124mm
- Durchmesser: 124mm
- Mit Sockel: ja
- Rauchschalter: nein
- Geeignet für Kanalbefestigung: nein
- Kabeleinführung: nicht zutreffend
- Mit Backup-Batterie: nein
- Lautstärke: 85dB(A)
- Vernetzbar über Funk (optional): ja
- Vernetzbar über Kabel: nein
- Max. Anzahl vernetzbar: 1
- Vernetzbar über Funk (standardmäßig): ja
- Explosionsgeprüfte Ausführung: nein
- Ansprechtemperatur: -10°C
- Standalone: nein
- Mit Spannungsanzeige: nein
- RAL-Nummer (ähnlich): 9.010
- Primärstromversorgung: Batterie/Akku
- Mit Orientierungsbeleuchtung: nein
- Art des Test-/Pauseknopfes: Kombination
- Genehmigt von der NCP: nein
- Mitgelieferte Backup-Batterie: ohne
- Wirkprinzip: Kombination
- Länge: 124mm
- Versorgungsspannung: 3V
- Mit Q-Label: nein
- Schutzart (IP): IP00
Suchbegriffe: Systemdualmelder, thermischer Brandmelder, Dualdetektion, Rauchdetektion, optischer Brandmelder, Wärmedetektion, Hitzedetektion, Thermodetektion, Brandschutz, Branderkennung
                    
                        Hersteller:
Hager Vertriebsgesellschaft mbH &, Zum Gunterstal, 66440, BLIESKASTEL, DE, www.hager.com, info@hager.de